Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Freitag, 02. Dezember 2022

THEMA DER WOCHE

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 08. Dezember 2022

Am kommenden Donnerstag, 08. Dezember 2022, ab 11:00 Uhr, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, Kreise und Kommunen in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel (Sirenen).

Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selbst auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland für Warnungen zu sensibilisieren.

Weitere Informationen

BAUARBEITEN & VERKEHR

Behinderungen wegen Rohrleitungsbau

Aufgrund einer städtischen Baumaßnahme (Rohrleitungsbau) kommt es in der Zeit vom 04. bis einschließlich 18. Dezember 2022 in der Straße Am Waldfeld 27 zu Behinderungen. Hier muss die Fahrbahn voll gesperrt werden. Der Gehweg ist einseitig nutzbar.

AUS DER VERWALTUNG

Letzte Ausschussrunde in diesem Jahr

Am kommenden Montag beginnt die letzte Ausschussrunde in diesem Jahr. Der Ausländerbeirat berät am Montag, 05. Dezember 2022, 18:30 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45. 

Am Dienstag, 06. Dezember 2022, 20:00 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses Planung, Bau, Umwelt und Verkehr ebenfalls im Bürgerhaus Neuenhain. Am Mittwoch, 07. Dezember 2022, 20:00 Uhr, tagt der Haupt- und Finanzausschuss im großen Mehrzweckraum in der Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a.

Weitere Informationen

Neue Gebührenordnung gilt auch für die Bad Sodener Ortsgerichte

Beglaubigungen, Erbschaftsangelegenheiten und Schätzungen gehören zu den Aufgaben der Ortsgerichte. In Bad Soden am Taunus, Altenhain und Neuenhain steht Bürgerinnen und Bürgern jeweils ein eigenes Ortsgericht zur Verfügung. Seit Ende Oktober 2022 ist die hessenweit gültige neue Gebührenordnung in Kraft getreten. Welche Gebühren bei der Inanspruchnahme der Ortsgerichte ab sofort fällig werden, können Sie auf der städtischen Website nachlesen.

Wasserzähler selbst ablesen

Wie in jedem Jahr bittet die Stadtverwaltung darum, die Garten- und Wasserzähler abzulesen und der Stadtverwaltung den Zählerstand bis spätestens 23. Dezember 2022 an folgende E-Mail-Adresse zu melden: doreen.mader@stadt-bad-soden.de.

Bürgerinnen und Bürger, die über einen Wasserzähler verfügen, der abgefunkt wird, müssen nichts unternehmen.

STADTLEBEN

Museumsstück des Monats Dezember: Farbige Kreidezeichnung von Richard Schoenfeld

Monatlich stellt das Stadtmuseum eines seiner Exponate besonders in den Fokus: Das Museumsstück des Monats Dezember ist die farbige Kreidezeichnung von Richard Schoenfeld mit dem Titel „Blick vom Badehaus in den winterlichen Kurpark“ aus dem Jahr 1935.

Die hier ausgewählte Kreidezeichnung mit Blick vom Badehaus in den winterlichen Kurpark aus dem Jahre 1935 zeigt den Blick aus einem Fenster des Badehauses in Richtung Königsteiner Straße, etwa auf Höhe der heutigen Straße „Zum Quellenpark“.

Anzuschauen ist diese Kreidezeichnung jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bad Sodener Stadtmuseum im Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark. Der Eintritt ins Museum ist frei.

Weitere Informationen

Stadtführer suchen Unterstützung

David Wieczorek unterwegs im Alten Kurpark. Foto: Stadt Bad Soden am Taunus
Die Nachfrage nach Stadtführungen in Bad Soden am Taunus ist nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen wieder deutlich gestiegen. Das zeigt die statistische Auswertung der 2022er-Zahlen. So wurden in diesem Jahr etwa 600 Teilnehmer an den Rundgängen gezählt, was fast wieder dem Vor-Corona-Niveau entspricht. Zusätzlich standen 30 Sonderführungen 2022 auf dem Programm. Um dieses enorme Pensum personell abdecken zu können, sucht die Stadt jetzt Stadtführernachwuchs.

30 Sonderführungen im Jahr 2022

Um auch im kommenden Jahr das vielfältige Angebot aufrecht zu erhalten, wird das Team der Stadtführerinnen und Stadtführer im Jahr 2023 durch David Wieczorek verstärkt. Der studierte Städteplaner, der heute in Sulzbach (Taunus) lebt, hat sich viele Jahre intensiv mit der Bad Sodener Stadtgeschichte beschäftigt und ist auch im Stadtarchiv ein gern gesehener Gast. Dennoch könnte die Stadtverwaltung weitere historisch interessierte und aufgeschlossene Personen gut in ihr Team integrieren, damit die Führungen bei etwaigen Personalengpässen nicht ausfallen müssen.

Interessierte melden sich dazu am besten im Stadtarchiv bei Dr. Christiane Schalles unter der Telefonnummer +49 6196 208-414 oder per Mail an christiane.schalles@stadt-bad-soden.de.

Weitere Informationen

Impftermine im Dezember

Auch im Dezember bieten die Varisano-Klinken des Main-Taunus-Kreises wieder Corona-Impfungen im Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45, an.  Es gibt Erst-, Zweit- und Drittimpfungen für Personen ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff Comirnaty (BioNTech), zudem zweite Auffrischungen.

- Dienstag, 06. Dezember 2022, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Dienstag, 13. Dezember 2022, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Dienstag, 20. Dezember 2022, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ausweisdokument und bei Zweit- und Drittimpfungen den Nachweis über die bisherigen Impfungen bitte mitbringen!

Alle wichtigen Informationen gibt es unter HIER.

DIES & DAS

Festliche Vorfreude: Filmische Adventskalender in der Stadtbücherei

Für die diesjährige Vorweihnachtszeit präsentiert der Streamingdienst filmfriend zwei filmische Adventskalender. Beide Aktionen bieten seit dem 01. Dezember auf ebenso spielerische wie unterhaltsame Weise die Möglichkeit, das digitale Filmangebot der Bad Sodener Stadtbücherei intensiver kennenzulernen und überraschen 24 Tage lang mit einer Auswahl attraktiver Filme.

TERMINE

Weihnachtsmarkt im Alten Kurpark

Weihnachtskrippe, Posaunenklänge und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln im Alten Kurpark - das wird es in diesem Jahr endlich wieder geben. Neben Weihnachtsschmuck, Bratwurst und Glühwein werden an den traditionellen Holzhütten Weihnachtsgeschenke und Kulinarisches aller Art angeboten. Das Parkhaus am Bahnhof kann während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts kostenlos genutzt werden.

Datum: Samstag und Sonntag, 03. und 04. Dezember 2022 

Öffnungszeiten: Samstag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr; Sonntag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort: Alter Kurpark

Ausstellung "reset: space / life" startet heute Abend

Am heutigen Freitagabend startet die neue Ausstellung um 19:00 Uhr mit einer Vernissage in der Stadtgalerie.

Datum: Samstag, 03. Dezember 2022, bis Sonntag, 01. Januar 2023

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, auch am 24. Dezember 2022 und an allen Feiertagen

Ort: Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus, Alter Kurpark

Handball-Lokalderby in der Kahlbachhalle

Die HSG Altenhain empfängt am Samstagabend die Nachbarn aus Sulzbach/Niederhofheim zum Lokalderby. Im Anschluss steigt die erste Foyerparty der HSG.

Datum: Samstag, 03. Dezember 2022

Uhrzeit: Anpfiff um 19:00 Uhr

Ort: Kahlbachhalle in Altenhain.

Vorlesestunde zum 2. Advent

Es liest der Leiter der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen Marc Nördinger die Geschichte "Der kleine Nikololaus" von Heinz Janisch. Im Anschluss wird gebastelt.

Datum: Samstag, 03. Dezember 2022

Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Stadtbücherei im Kulturzentrum Badehaus

Kostenfreie Stadtführung

Kostenlose Stadtführungen werden von der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Dazu lädt die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus Gäste und Einheimische recht herzlich ein.  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt am Haupteingang des H+ Hotels.

Datum: Samstag, 03. Dezember 2022

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Ort: H+ Hotel, Königsteiner Straße 88

Weihnachts-Café für Alleinstehende

Nach der Corona-Pause lädt das Familienzentrum in diesem Jahr wieder zu einem Weihnachts-Café für Alleinstehende ein. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Singen bietet sich die Gelegenheit, andere Menschen kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse familienzentrum.bad-soden@ekhn.de wird gebeten. Um 17:00 Uhr beginnt dann der Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag in der evangelischen Kirche.

Datum: Montag, 26. Dezember 2022

Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Zum Quellenpark 54

Drehbuchautor Michael Bergmann zu Gast im Kino CasaBlanca

Der Drehbuchautor Michael Bergmann ist zu Gast im Kino CasBlanca. Der Eintritt an diesem Abend kostet 10 Euro. Reservierungen sind telefonisch unter +49 6196 9216700 möglich.

Datum: Samstag, 10. Dezember 2022

Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort: Kino CasaBlanca, Zum Quellenpark 2

STELLENANZEIGEN

AB INS WOCHENENDE

In den vergangenen Tagen hat das Team des städtischen Bauhofs fleißig gezimmert und gewerkelt, um die Weihnachtsmarkthütten im Alten Kurpark rechtzeitig aufzubauen. Am bevorstehenden Wochenende, 03. und 04. Dezember 2022, erwarten die Weihnachtsmarktbesucher ein buntes Rahmenprogramm und jede Menge weihnachtliche Köstlichkeiten.

Sie möchten Ihr eigenes Foto aus Bad Soden, Neuenhain oder Altenhain hier entdecken? Dann senden Sie uns Ihre Aufnahme an newsletter@stadt-bad-soden.de oder über Facebook und Instagram mit dem Stichwort „Ab ins Wochenende“.
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal