|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Freitag, 18. November 2022
|
|
Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet
|
|
Am Mittwochabend stimmten die Bad Sodener Stadtverordneten mehrheitlich für den Haushaltsplanentwurf 2023 der Stadt Bad Soden am Taunus, der mit einem Volumen von rund 65 Mio. Euro im ordentlichen Ergebnis ausgeglichen ist und damit die Voraussetzungen erfüllt, durch die Aufsichtsbehörde (Main-Taunus-Kreis) genehmigt zu werden. Steuer- und Gebührenerhöhungen sind nicht vorgesehen. Welche Investitionen jetzt getätigt werden können, entnehmen Sie bitte der städtischen Website.Weitere Informationen |
|
Arbeiten an der Soleaufbereitungsanlage abgeschlossen
|
|
Die Arbeiten an der Soleaufbereitungsanlage in der ehemaligen Trinkhalle – heute Tanzschule Pelzer – sind nach viereinhalbmonatiger Montagezeit abgeschlossen. Die Anlage, in der die drei Quellen Justus-von-Liebig-Brunnen sowie Milch- und Warmbrunnen zulaufen, war in den vergangenen Jahren immer wieder reparaturanfällig und wurde nun vollständig saniert und teilweise erneuert. Weitere Informationen |
|
Ab kommenden Montag werden 3.000 Sinkkästen gereinigt
|
|
Von Montag, 21. November 2022, bis Freitag, 25. November 2022, werden im gesamten Stadtgebiet von Bad Soden am Taunus die Sinkkästen gereinigt. Beim Anfahren der 3.000 Sinkkästen kann es zu leichten Behinderungen des Straßenverkehrs kommen. Autofahrer werden gebeten, die Sinkkästen in diesem Zeitraum nicht mit ihren Fahrzeugen zuzuparken.
Weitere Informationen
|
|
Behinderungen in der Straße Im Weiber in Höhe Hausnummer 8
|
|
Bis voraussichtlich 02. Dezember 2022, muss die Fahrbahn in der Neuenhainer Straße Im Weiber in Höhe der Hausnummer 8 gesperrt werden. Hier wird der Gashausanschluss erneuert. Die Einbahnstraßenregelung wird in der Straße während der Zeit der Baumaßnahme aufgehoben. |
|
Mit einem dreifachen "Helau" aufs Rathaus
|
|
Stadtverordnetenvorsteher Helmut Witt (r.) und Bürgermeister Dr. Frank Blasch ließen sich am vergangenen Samstag vom Kinder-Elferrat der TSG Neuenhain die Rathausschlüssel symbolisch abnehmen. Foto: Stadt Bad Soden am Taunus |
|
Der Kinder-Elferrat der TSG Neuenhain hat am vergangenen Samstag pünktlich um 11:11 Uhr das Rathaus gestürmt und Bürgermeister Dr. Frank Blasch traditionell zum Start der Karnevalssaison den Rathaussschlüssel abgenommen. Doch so einfach wurde es den Narren in diesem Jahr nicht gemacht: Bevor sie ins Büro des Bürgermeisters eindringen konnten, versperrten Luftballons und Absperrungen den Weg. Doch schließlich gelang die Übernahme und der Bürgermeister musste sich geschlagen geben. Wir wünschen allen Narren eine tolle fünfte Jahreszeit! |
|
Heute ist Vorlesetag: 15:00 Uhr in der Stadtbücherei
|
|
Heute wird zum bundesweiten Vorlesetag in ganz Deutschland vorgelesen. Auch in diesem Jahr ist die Stadt Bad Soden am Taunus mit ihrem „Obervorleser“ Bürgermeister Dr. Frank Blasch mit dabei – seit Start der Corona-Pandemie erstmals wieder live in der Stadtbücherei. Um 15:00 Uhr sind alle Grundschulkinder eingeladen in die Stadtbücherei im Badehaus zu kommen und sich in gemütlicher Atmosphäre vorlesen zu lassen. In Kirsten Boies „Wer war zuerst da?“ stellt sich eine kleine Henne der Frage, auf die es vielleicht gar keine Antwort gibt. Wer war zuerst da – Ei oder Huhn? |
|
Adventskalendergeschichten in der Stadtbücherei
|
|
Auch in diesem Jahr können die Bad Sodener Kinder ab vier Jahre zur Adventszeit lustige und besinnliche Geschichten hören. Sie sind an den Adventssamstagen jeweils vormittags um 11:00 Uhr in die Stadtbücherei im Alten Kurpark eingeladen. Nach den Vorlesegeschichten können die Mädchen und Jungen mit dem Team der Stadtbücherei basteln. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen
|
|
Adventssuchspiel startet am kommenden Montag
|
|
Am kommenden Montag, 21. November 2022, startet wieder das beliebte Adventssuchspiel der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus in Zusammenarbeit mit dem Bad Sodener Gewerbeverein. 24 weihnachtlich geschmückte Schaufenster in der Kernstadt und zwölf in Neuenhain erfreuen Einheimische und Gäste gleichermaßen und laden zum Suchen ein. Teilnehmende Geschäfte sind an einer weißen Banderole mit der Stadtsilhouette zu erkennen, die Umrisse markanter Gebäude aus Bad Soden und den Stadtteilen zeigt, und natürlich an einer Nummer von 1 bis 24.
Weitere Informationen
|
|
Noch an zwei Terminen im November besteht in Bad Soden am Taunus im Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45, die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
- Dienstag, 22. November 2022, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Dienstag, 29. November 2022, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ausweisdokument und bei Zweit- und Drittimpfungen der Nachweis über die bisherigen Impfungen bitte mitbringen!
Alle wichtigen Informationen gibt es unter HIER.
|
|
Wir für Bad Soden e.V. spendiert nagelneue Fahrradständer
|
|
Der gemeinnützige Verein Wir für Bad Soden engagiert sich seit vielen Jahren für kleine und große Projekte in Bad Soden am Taunus. Aktuell werden mit Unterstützung des städtischen Bauhof-Teams an verschiedenen Orten in der Stadt voraussichtlich 13 nagelneue Fahrradparker aufgestellt. Wir für Bad Soden e.V. hat hierfür 4.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt bedankt sich herzlich für dieses beispielhafte bürgerschaftliche Engagement. |
|
Inthronisation von Marlen Sodenia LXXV. und Jan I. in Neuenhain
|
|
Start in die Jubiläumskampagne der Sodener Karnevalgesellschaft (SKG) mit der Inthronisation von Prinzessin Marlen Sodenia LXXV. und Prinz Jan I. Bürgermeister Dr. Frank Blasch hat am vergangenen Freitagabend im Bürgerhaus Neuenhain symbolisch den Rathausschlüssel an die Narren übergeben. |
|
Stadtbücherei: Filme streamen über "filmfriend"
|
|
Ab dem 01. Dezember 2022 – sozusagen als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - nimmt die Bad Sodener Stadtbücherei das Filmportal „filmfriend“ in ihr Angebot auf. Dieses Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer haben dann unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Weitere Informationen |
|
"Zeitgenössische Klassiker" in der Stadtgalerie
|
|
Unter dem Titel „Zeitgenössische Klassiker“ zeigt die Stadtgalerie im Badehaus eine Gruppenausstellung mit Weltkünstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei.
Datum: bis 27. November 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie im Badehaus
|
|
Spielzeugflohmarkt in Neuenhain
|
|
Rechtzeitig vor Weihnachten findet in diesem Jahr wieder der Spielzeugmarkt des Fördervereins Drei-Linden-Schule statt.
Datum: Samstag, 19. November 2022
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Neuenhain, Hauptstraße 45
|
|
Der Mittwochstreff des Familienzentrums geht ins Kino. Gezeigt wird die französische Komödie "Weinprobe für Anfänger". Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer +49 172 8290546 möglich. Es steht ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften aufgrund der Corona-Pandemie.
Datum: Mittwoch, 23. November 2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Kino CasaBlanca, Zum Quellenpark 2
|
|
Konzert der Jungen Kantorei
|
|
Das junge Vokalensemble JuVokal und der Jugendchor „JuKa“ der Jungen Kantorei Bad Soden zeigen ihr aktuelles Konzertprogramm unter dem Titel Into the Light. Mit Popstücken wie Fix You von Coldplay bis hin zu zeitgenössischen Liedern wie „Luminous Night“ von Ole Gjeilo sorgen die Chöre für eine besondere Stimmung. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Datum: Samstag 19. November 2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Katholische Kirche, Salinenstraße 1
|
|
Rassegeflügelausstellung in Neuenhain
|
|
An diesem Wochenende findet die Neuenhainer Rassegeflügelausstellung in der Sporthalle Sauerborn statt. Veranstalter ist der Geflügelzuchtverein Neuenhain.
Datum: Samstag und Sonntag, 19. und 20. November 2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Sporthalle am Sauerborn, Sauerbrunnenweg
|
|
Laura Schultze aus Bad Soden am Taunus hat diese hübsche Ansicht des Kulturzentrums Badehaus im Alten Kurpark eingefangen. Noch präsentiert sich der Park in herbstlicher Stimmung, doch schon in einigen Tagen wird hier alles weihnachtlich geschmückt sein. Sie möchten Ihr eigenes Foto aus Bad Soden, Neuenhain oder Altenhain hier entdecken? Dann senden Sie uns Ihre Aufnahme an newsletter@stadt-bad-soden.de oder über Facebook und Instagram mit dem Stichwort „Ab ins Wochenende“. |
|
|
|
|